Die radiale und fokussierte Stoßwellentherapie ist ein nicht-invasives Verfahren zur Behandlung von Schmerzen und Funktionsstörungen im Bewegungsapparat. Dabei werden hochenergetische Schallwellen gezielt auf das betroffene Gewebe übertragen, um dort biologische Heilungsprozesse anzuregen.
Sie fördert die Durchblutung, aktiviert den Zellstoffwechsel und kann Verklebungen oder Kalkablagerungen lösen.
Typische Anwendungsgebiete sind:
-Fersensporn und Plantarfasziitis
-Tennis- und Golferellenbogen
-Achillessehnenbeschwerden
-Schulterprobleme (z.B Kalkschulter)
usw.